- Die Teilnahme am Training geschieht auf eigene Gefahr.
- Die Regeln gelten für das Vereinsgelände.
- Zur Verringerung der Infektionsgefahr sind grundsätzlich vom Trainingsteilnehmer keine weiteren Familienangehörigen, Gäste etc. mitzubringen.
- Begleitende Elternteile warten bitte mit Abstand zum Sportgeschehen.
- Die Abstandsregel von mindestens 2 Metern muss auf dem Vereinsgelände ständig eingehalten werden. Dies gilt auch für alle Geräteräume und andere Räume, die zur Aufbewahrung von Sportmaterial genutzt werden.
- Allgemeine Hygieneregeln (regelmäßig gründlich Händewaschen und in die Armbeuge niesen/husten) sind besonders zu beachten.
- Personen mit Krankheitssymptomen, die mit einer Coronavirus SARS-CoV-2 Infektion im Zusammenhang stehen können (z.B. Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen), dürfen das Vereinsgelände nicht betreten.
- Nach Beendigung des Trainings ist das Vereinsgelände umgehend zu verlassen.
- Das Vereinsheim darf nur zur Benutzung der Sanitäranlagen betreten werden. Der Kantinenbetrieb einschließlich Getränkeverkauf findet nicht statt.
- Die Nutzung der Dusche ist nicht zulässig.
- Die Trainer/innen sind verpflichtet Anwesenheitslisten zu führen (bei Nichtmitgliedern mit Kontaktdaten wie Telefonnummer und Adresse).
Alle Trainingsteilnehmer/innen und Mitglieder sind angehalten, die vorgenannten Regeln zu befolgen und die notwendigen Änderungen und Einschränkungen im Übungsbetrieb zum Schutz der Gesundheit zu akzeptieren.
Der Vorstand